Datenschutzerklärung

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Über die technisch notwendigen Cookies hinaus setzt diese Website weder eine Tracking-Software noch sog. Social Media-Plugins ein.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf.

Zugriffsdaten / Server-Logdateien

Der Anbieter bzw. der Web-Hoster Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Server-Logdateien). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, HTML-Fehlercode, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.


Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (z.B. über E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Aufbewahrungsfrist der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Entfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf von Aufbewahrungspflicht werden die Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.